Wer sind wir?

Oeliatec ist mit einem Umweltproblem konfrontiert, das mit dem schrittweisen Verbot der Verwendung chemischer Unkrautvernichtungsmittel zusammenhängt. Oeliatec gründet seinen Erfolg auf einer patentierten, leistungsfähigen Technologie. Oeliatec ist seit seiner Gründung (2010) stetig gewachsen und ist auf europäischer Ebene bereits auf anspruchsvollen Märkten wie Belgien oder Deutschland vertreten.


Nach einer Diskussion mit Freunden über die Umwelt, die Herr Patrice Gonthier auf der Suche nach einer natürlichen und umweltfreundlichen Lösung, wie zum Beispiel der Roundup, erforschte, stieß er auf die Website Oeliatec. Er war von dem Konzept angenehm überrascht und kontaktierte daher den Techniker Alan Echenard. Sie drehten sich um die Frage und erkannten, dass es keine Derivate dieser Oelitaec-Technologie gab. Auf diese Weise reisten Herr Gonthier und Herr Echenard nach Santiago de la Lande, um die Gründer der Marke kennenzulernen. Es folgte eine Vereinbarung zwischen den Gründern und den Hauptbeteiligten. Breizh Distribution wurde inszeniert.


Der Einsatz von Oeliatec-Maschinen bietet eine elektrische Unkrautvernichtung (24-Volt-Technologie) ohne Pestizid und ermöglicht eine natürliche Arbeit unter Verwendung von Wasser. Der Benutzer gießt in den Tank wasser (kann wasser erholung, regen, bohren, etc.) , wie der Kessel steigt auf 120°. Es bleibt nur noch, die Funktion "deserbage" auf dem Touchscreen zu betätigen, um die Arbeit zu beginnen.